Ilse Furian
Feldenkraislehrerin in Hamburg
"La Fabrique", Valentinskamp 34a
Ab sofort : Regelmäßiger Kurs freitags von 17 bis 18.30 Uhr
Reinkommen - drankommen. Kosten 6 bis12 Euro je nach deinem Budget
Bitte meldet euch bei mir für den Zugangslink
Auch im Gängeviertel, jetzt über Zoom: It`s Your Move!
Jeden Monat einen Samstag von 11Uhr bis 13:30Uhr mit Pause:
An folgenden Samstagen mit verschiedenen Schwerpunkten:
30. Januar: Die Welt mit neuen Augen sehen.
27. Februar: Mein Stress sitzt im Kiefer, was tun?
30. März: Feine bewegungen im Beckenboden erkunden
Kosten 30 Euro pro Samstag - Ermäßigung möglich.
Bitte möglichst bald anmelden.
Einzelstunden sind nach Vereinbarung jederzeit möglich, erstmal über Zoom.
Mal sehen, wann wir uns wieder persönlich begegnen können!
12. September 2020:
"Die Welt mit neuen Augen sehen"
das haben wir sicher alle lernen müssen in diesen letzten Monaten mit so unerwarteten teils skurilen Situationen.
Das hat mich zu diesem Seminarthema über Augen und Sehen für den September inspiriert. Ich hoffe, dass es spannend wird: Was sieht man mit dem einen Auge, was mit dm anderen? Wie weit kann man die Augäpfel bewegen? Wie komme ich von meinem starren Bildschirmblick wieder in die Ferne? Und will ich dann wieder zurück?
Die Augen spielen eine oft unerkannte Rolle bei der Koordination unserer Bewegungen und bei unserer Aufrichtung. Und natürlich sind sie wichtig zur Wahrnehmung, was um uns herum passiert, die Kleinigkeiten in ihrer Bedeutung erkennen und das große Ganze mit weitem Blick erfassen.
Wir werden erkunden, wie die Bewegung der Augen den ganzen Körper beeinflussen und verbinden diese Erfahrungen mit Leichtigkeit und weniger Anstrengung im täglichen Tun.
Wenn ihr Lust habt, das zu erkunden, kommt bitte am
12.September 2020, von 10:30 – 15:30
in den Bewegungsraum im Gängeviertel Valentinskamp 34a
Kosten: 70 Euro
Zieht euch warm an und bringt ein Handtuch mit oder auch eine Decke. Einfache Matten sind vorhanden und es gibt ausreichend Platz zum Abstandhalten.
Bitte anmelden: ilse@furian-feldenkrais.de
21. November 2020:
Brennen aber nicht ausbrennen.
Wo ist meine Grenze? Anstrengungen loslassen.
Wie immer im Bewegungsraum, 10:30 bis 15:30Uhr
In Vorbereitung ist außerdem:
Meine Stimme - meine Ausstrahlung.
In Zusammenarbeit mit den Tänzerinnen und Choreographinnen aus dem Bewegungsraum. Dazu steht der Termin noch nicht fest.
27. Februar 2020, 14 – 17.30 Uhr
Beratung und Unterstützung in der Pflege
„Kleine Auszeiten im Pflegealltag –
Was kann ich für mich tun?“
22.und 23. März 2021:
Meine Stimme – meine Ausstrahlung
Lebenshilfe Berlin
Hamburger Feldenkraistag:
Wie ein Wackelpudding, so beweglich wird das Becken nach dieser außergewöhnlichen Feldenkrais-Übung, die meinem Kurs den Namen gibt. Es ist ja unser Kraftzentrum, muss aber auch beweglich sein in allen drei Dimensionen für weiches Gehen, weites Hüpfen, wildes Tanzen und mehr. Wenn wir es so benutzen, verhindert das Kreuzschmerzen und hält die Hüften geschmeidig.
Du kannst spüren lernen, wie dein Becken auf deine Kopfhaltung wirkt, dein Blick sich weitet und wie diese Haltung deine Stimmung beeinflusst.
Sonnabend von 10:30 bis 15:30 Uhr
Bewegungsraum La Fabrique im Gängeviertel, Valentinskamp 34a
Bitte ein Handtuch und warme Kleidung mitbringen.
Kosten: 65 Euro
Beratung und Unterstützung in der Pflege
Diesmal mit einem besonderen Thema:
"Berührung in der Pflege",
Hier probieren Sie aus, wie Sie Berührung in der pflegerischen Tätigkeit angemessen und sensibel einsetzen können.
Donnerstag 14.11.2019; 15:00–18:30 Uhr
"Die Sterne sehen und nicht die Füße" (Stephen Hawking) Wie wir uns im Alltag weniger anstrengen können
21. und 22. Oktober 2019
"Nur nicht die Zähne zusammenbeißen“ - wie der Kiefer unsere Beweglichkeit beeinflusst.
23. und 24. September 2019
– Berührung in der Pflege - Lernen Sie in dieser Veranstaltung, Berührung in der pflegerischen Tätigkeit angemessen und sensibel einzusetzen.
10. September 2019
Bewegliche Knie - stabiler Stand
Am Sonntag, den 7. April von 11:00 bis 14:00 Uhr
"Awareness Through Movement - getting to know the Feldenkrais method".
Anette Sanding, Korsgatan 3, Vänersborg
Ich freue mich sehr! Mein erster Kurs auf Englisch - und ein bisschen Schwedisch:
Viele kennen das: Zähne knirschen, Kiefer knacken, der Kopf schmerzt, der Nacken ist verspannt.
Deshalb heißt es in meinem nächsten Seminar
„Nur nicht die Zähne zusammenbeißen!“
in dem es nicht nur um Kopf und Kiefer geht.
Und das kam so:
Vor über einem Jahr, sagte mein Zahnarzt zu mir:
" In den letzten 15 Jahren habe ich bemerkt, dass Kieferschmerzen und Zahnabrieb bei meinen Patienten immer mehr auftraten“.
Da gibts doch was, dachte ich mir, und siehe da:
Es gibt viele Feldenkrais-Lektionen zu diesem Thema! Sie zeigten mir vor allem, wie stark Kiefergelenke und Hüftgelenke zusammenspielen, wie das Atemvolumen im Unterbauch von der Spannung in der Zunge abhängt und wie unser Gang beeinflusst wird.
Ich lade euch also ein, auf ungewohnte Weise Zunge, Mund, Kiefer und auch die Augen zu bewegen, und die Verbindungen in den gesamten Körper zu erkunden.
Gern möchte ich euch kleine fröhliche Übungen für jeden(?) Tag mitgeben.
Wann: 16. Februar 2018, 10:30 – 15:30 Uhr
"Dem Kopfschmerz die Stirn bieten"
26.März 2019
"Die Sterne sehen und nicht die Füße" (Stephen Hawking)
4. März 2019
Fit für die Pflege. Den Pflegealltag weniger anstrengend gestalten.
26./27.Februar 2019
Erlangen: Lebenshilfe Bayern
Dem Kopfschmerz die Stirn bieten - Feldenkrais praktisch.
30. Januar 2019
Seminar bei Lebenswege, Berlin
Beratung und Unterstützung in der Pflege
„Kleine Auszeiten im Pflegealltag –
Was kann ich für mich tun?“
Mittwoch, 23.01.2019; 14:00–17:30 Uhr Christuskirche,
Bei der Christuskirche 2
Siehe auch Infobroschüre Seite 13...
Berlin: Seminar bei ERW-IN – Erwachsenenbildung inklusiv
Entspannung für Rücken und Nacken
Wir wollen Verspannungen und Schmerzen im Rücken und Nacken abbauen.
Wir bewegen zum Beispiel die Füße und Zehen.
Wir können uns dann besser aufrichten und der Nacken wird spannungs·frei.
Wir lernen, wie wir uns weniger anstrengen können.
Dazu machen wir Übungen mit kleinen, leichten Bewegungen
nach der Feldenkrais-Methode.
Sie lernen 5-Minuten-Übungen für jeden Tag.
Im Kurs gibt es viel Spaß, Sie können staunen und lachen.
Bitte warme Kleidung, ein Hand·tuch und dicke Socken mitbringen.??
Für diesen Kurs bekommen Sie Bildungs·urlaub!
13. Dezember 2018 und 14. Dezember 2018,
Donnerstag und Freitag von 10 bis 16 Uhr
Lebenshilfe Berlin, Heinrich-Heine-Str. 15,
10179 Berlin
Kosten: 25 € mit Essen und Trinken
Weitere Info...
"Heute haben Sie mich hier innendrin ganz fröhlich gemacht", sagte vor Jahren meine älteste, 90jährige Teilnehmerin und zeigte auf ihr Brustbein. An diesem Tag hatten wir uns auf dem Boden gerollt und gedreht, und hatten ausprobiert, wie beweglich die Wirbelsäule sein kann und wie das mit einem weichen Brustkorb zusammenspielt.
An diesem Samstag wollen wir gemeinsam erforschen, was Rollen und Drehen bewirkt für einen aufrechten Gang ein freies weites und harmonisches Drehen um die eigene Achse und einen freiräumigen Blick über die Schulter.
Wir treffen uns wieder im Bewegungsraum in der Fabrique im Gängeviertel, Valentinskamp 34a
Samstag,17. November 2018, 10:30 – 15:30 Uhr
Bitte ein Handtuch und warme Kleidung mitbringen.
Kosten: 60 Euro
Lernen Sie in dieser Veranstaltung, Berührung in der pflegerischen Tätigkeit angemessen und sensibel einzusetzen.
12. November 2018
Die Mürwiker - Werkstätten und mehr, Flensburg
24. & 25.September 2018
19. September 2018
Marburg: Lebenshilfe Landesverband Hessen
20. und 21. September 2018
– Besser Sitzen : Ich sitze auf meinem Becken wie auf einem Ball.
Für alle, die viel sitzen und mit dem Computer arbeiten.
11.September 2018
Wilhelmshaven: Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit (GPS)
Gewohnheiten erkennen - Veränderungen gestalten
mit Bewusstheit durch Bewegung
Mittwoch, den 12. September, Bewegungsraum, Gängeviertel 19.45 Uhr
„Wenn du etwas verändern willst, musst du erst einmal herausfinden, was du tust.“ (Moshé Feldenkrais)
Um den Wandel aktiv zu gestalten, reicht es nicht, allein den Kopf einzuschalten.
Empfindungen und Erfahrungen sind lebenslang in unseren Zellen abgespeichert und führen zu Gewohnheiten.
Sie zu verändern ist möglich durch aktives Lernen über den Körper.
Durch ausgesuchte Feldenkrais Lektionen erleben wir uns neu und lernen uns und der Welt mehr zu vertrauen, wissen genauer um unsere Fähigkeiten und wie wir sie einsetzen können.
Der Raum ist barrierefrei zugänglich.
Der Workshop ist kostenfrei, wir freuen uns über eine kleine Spende für die Raummiete.
Hamburger Feldenkrais-Tag am 1. September 2018
Bewegungsraum im Gängeviertel, Valentinskamp 34a
Hamburger Feldenkrais-Tag am 26. Mai 2018
Sich aufrichten, durchatmen, ausschreiten,
"die Sterne sehen und nicht die Füße" (Stephen Hawking)
dahin soll dieses Seminar führen.
Es wird wieder spannend und fröhlich
Bitte ein Handtuch und warme Kleidung mitbringen.
Kosten: 60 Euro
Bewegungsraum im Gängeviertel, Valentinskamp 34a
Füße - Füße - Füße . Ein Feldenkrais-Seminar für Mitarbeiter und Menschen mit Behinderungen als Tandempartner
16. und 17. Mai 2018
– Fit für die Pflege
19. und 20. April 2018
Das Zusammenspiel von Haltung, Atmung, Gestik und Mimik ergibt unsere persönliche Ausstrahlung und Überzeugungskraft – ein Ausdruck davon ist Ihre Stimme. Die Übungen nach der Feldenkrais-Methode helfen Ihnen, Aufrichtung, Atmung, Artikulation und Körperresonanz zu spüren und neue Varianten zu erfahren.
Das erhöht Ausdruck und Ausstrahlung, die Stimme bekommt mehr Resonanz , wird reicher.
Wir arbeiten mit dem Becken und den Rippen, dem Zwerchfell und der Zunge. Wir betrachten den Zusammenhang von Stimme und Stimmung.
Es wird also wieder spannend und fröhlich
Bitte ein Handtuch und warme Kleidung mitbringen.
Kosten: 60 Euro
–Klarer Kopf. Dem Kopfschmerz die Stirn bieten.
27. Februar 2018
Berlin: Seminare bei Lebenswege
– Gemeinsam stark werden – Wertschätzung für Familien mit kleinen Kindern, mit Methoden der Persönlichen Zukunftsplanung
3 x Do 18:30 - 20:30 Uhr / 16.11. - 30.11.2017
1. Juli 2017 - 10:30 bis 15:30
– Dem Kopfschmerz die Stirn bieten. Feldenkrais praktisch
7. April 2017
7. März 2017
Gießen: Lebenshilfe
– Kommunikation mit Menschen mit einer Hörbehinderung - eine Einführung
14. Februar 2017
– Klarer Kopf - mit Feldenkrais dem Kopfschmerz die Stirn bieten
13. Februar 2017
In Zusammenarbeit mit meinem Zahnarzt, Dr.Jan Uphoff, der sich wünscht, sein Praxisangebot ungewöhnlich zu erweitern.
" In den letzten 15 Jahren habe ich bemerkt, dass Kieferschmerzen und Zahnabrieb bei meinen Patienten immer mehr auftraten", so Jan Uphoff. Und er will etwas anderes als nur Schienen und Schmerzmittel verschreiben. So kommt es zu unserem gemeinsamen Seminar :
Entspannung von Kiefer und Gesicht
Neuer Kurs im Frühjahr 2017
Zähne knirschen, Kiefer knacken, der Kopf schmerzt, der Nacken ist verspannt:
Rund um Kopf und Kiefer soll es bei diesem Seminar gehen. Mit Informationen von zahnärztlicher Seite und Übungen nach der Feldenkraismethode.
Sie bewegen auf ungewohnte Art Zunge, Mund, Kiefer, Kopf und auch die Augen, um neue, erstaunliche Erfahrungen zu machen.
Dabei lernen Sie gezielt, Verspannungen und zugrundeliegende Gewohnheiten der Anspannung wahrzunehmen und durch gesündere Bewegungsmuster zu ersetzen. Weiterhin lernen Sie, Gesichts-, Kiefer- und Nackenmuskeln tiefgreifend wirkungsvoll zu entspannen. Der ganze Körper und die Atmung sind einbezogen.
Ihr Gesicht wird weich und ausdrucksvoll.
In diesem Jahr findet der erste große Fragiles-X Kongress in Bad Salzdetfurth statt. Zahlreiche Fragiles-X Experten werden für Familien mit Fragilem-X zu allen relevanten Bereichen hochkarätige Vorträge und Gesprächsgruppen anbieten.
Am 1.10. 16 um 16.45 Uhr findet dort mein Workshop statt:
(Fast) erwachsen – wie geht es nun weiter?
Persönliche Zukunftsplanung (PZP) für
Menschen mit Fragilem-X.
Weitere Informationen: http://www.frax.de
Ich lebe und arbeite in Hamburg: Ilse@furian-feldenkrais.de 0176-45042389 | Impressum & Datenschutz